Ghrelin

  1. Es wird angenommen, dass Ghrelin im Hippocampus, einem Teil des Gehirns, die kognitive Leistungsfähigkeit und das Lernvermögen beeinflusst. Ein geringer Ghrelinspiegel ist dabei mit einer verbesserten Gedächtnisleistung verbunden. Dieser Mechanismus könnte erklären, warum das Lernen tagsüber oft einfacher ist als in der Nacht, da in der Nacht die Freisetzung von Ghrelin erhöht ist.